Achtsamkeitsübungen für Gruppen – Zusammenhalt, Wohlbefinden & gemeinsames Erleben
- Alicia Dechow
- 26. Aug.
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen

Achtsamkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine bewährte Methode, um Stress zu reduzieren, innere Ruhe zu finden und bewusster zu leben. Während viele Menschen Achtsamkeit allein praktizieren, entfaltet sie in der Gruppe eine ganz besondere Wirkung.
Achtsamkeitsübungen für Gruppen fördern nicht nur deine persönliche Entspannung, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl, schaffen Nähe und machen die Praxis leichter zugänglich.
Ob im Freundeskreis, im Teammeeting, bei einem Junggesellinnenabschied, einem Geburtstags-Workshop oder einfach in einer lockeren Runde. Wenn du Achtsamkeit gemeinsam praktizierst, wird dein Atem ruhiger, deine Gedanken klarer und dein Herz offener. Studien zeigen, dass gemeinsames achtsames Üben nicht nur Stress reduziert, sondern auch Empathie und Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Vorteile von Achtsamkeitsübungen in Gruppen
Bevor wir zu den Übungen kommen, hier ein Überblick, warum es so sinnvoll ist, Achtsamkeit gemeinsam als Gruppe zu erleben:
Stärkung des Gemeinschaftsgefühls
Gemeinsame Übungen schaffen Vertrauen, Nähe und ein Gefühl von Zusammenhalt.
Motivation & Verbindlichkeit
In der Gruppe fällt es leichter, dranzubleiben – regelmäßige Übung wird zur Gewohnheit.
Gefühl von Unterstützung & Sicherheit
Besonders in stressigen Zeiten stabilisiert die Gruppe und vermittelt: „Ich bin nicht allein.“
Neue Impulse & Inspiration
Unterschiedliche Menschen bringen neue Ideen ein, die deine Praxis bereichern.
Tiefere Wirkung durch Resonanz
Positive Emotionen wie Ruhe oder Dankbarkeit verstärken sich, wenn sie geteilt werden.
Mehr Leichtigkeit & Spaß
Vor allem lustige Achtsamkeitsübungen für Gruppen lockern die Atmosphäre auf.
Vielseitig einsetzbar
Ob kurze Achtsamkeitsübungen im Alltag, Gruppenübungen im Job oder kreative Workshops bei privaten Feiern – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Praktische Achtsamkeitsübungen für Gruppen
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Achtsamkeitsübungen für Gruppen, die sich leicht umsetzen lassen – egal, ob ihr Anfänger seid oder schon Erfahrung habt.
1. Gemeinsames Atmen – einfache Gruppen-Achtsamkeitsübung
Setzt euch in einem Kreis zusammen, schließt die Augen und richtet eure Aufmerksamkeit auf den Atem. Versucht, für ein paar Minuten gemeinsam im gleichen Rhythmus ein- und auszuatmen.
💡Wirkung: Diese einfache Gruppenübung verbindet, bringt Ruhe und schafft ein Gefühl der Synchronität.
2. Hand-auf-Herz-Übung – Sicherheit und Vertrauen stärken
Jede Person legt eine Hand auf ihr Herz und atmet tief ein und aus. Nach einigen Atemzügen könnt ihr in der Runde teilen, wie sich das anfühlt.
💡Wirkung: Besonders hilfreich bei Ängsten oder Nervosität – schafft Wärme, Geborgenheit und ein Gefühl der Verbindung.
3. Dankbarkeitskreis – achtsam Dankbarkeit in der Gruppe teilen
Jede Person nennt eine Sache, für die sie gerade dankbar ist. Während eine Person spricht, hören alle anderen achtsam und ohne Unterbrechung zu.
💡Wirkung: Positive Emotionen werden verstärkt, und die Gruppe bekommt einen leichten, wertschätzenden Fokus.
4. Lustige Achtsamkeitsübungen für Gruppen
Achtsamkeit darf auch Spaß machen! Probiert kleine spielerische Übungen wie:
Stilles Lachen: Alle sitzen im Kreis, schauen sich an und beginnen lautlos zu lachen. Schon nach wenigen Sekunden wird daraus echtes, gemeinsames Lachen.
Stille Post mit Achtsamkeit: Statt Worte werden kurze Bewegungen oder Atemgesten weitergegeben.
💡Wirkung: Mehr Leichtigkeit, Freude und Verbundenheit in der Gruppe.
5. Kurze effektive Achtsamkeitsübungen für Gruppen
Nicht immer habt ihr viel Zeit. Auch kurze Achtsamkeitsübungen können in 2–5 Minuten durchgeführt werden, zum Beispiel:
5 Atemzüge bewusst spüren
Achtsam den Raum wahrnehmen (Geräusche, Gerüche, Licht)
Mini-Body-Scan: Füße, Hände, Schultern kurz durchspüren
💡Wirkung: Ideal in der Mittagspause, in Meetings oder für zwischendurch.
6. Achtsamkeitsspaziergang für Gruppen – für mehr Bewegung & Präsenz
Macht gemeinsam einen kurzen Spaziergang in der Natur. Geht langsam, schweigend, und richtet eure Aufmerksamkeit auf Geräusche, Gerüche und die Bewegung des Körpers.
💡Wirkung: Der Kopf wird frei, Stress reduziert sich, und die Gruppe kommt gemeinsam zur Ruhe.
7.Yogaeinheit Brücke – für mehr Beweglichkeit & Körperbewusstsein
Legt euch auf den Rücken, stellt die Füße hüftbreit auf und hebt das Becken langsam nach oben, bis Körper und Oberschenkel eine Linie bilden. Lasst die Schultern entspannt auf der Matte liegen und atmet bewusst tief ein und aus. Haltet die Position einige Atemzüge, dann senkt das Becken langsam wieder ab.
💡Wirkung: Dehnt die Wirbelsäule und Brustmuskulatur, stärkt Rücken und Beine und fördert innere Ruhe sowie Körperwahrnehmung.
Diese kurzen aber effektiven Achtsamkeitsübungen sind der perfekte Einstieg für Anfänger, aber auch für bereits Geübte.
Achtsamkeit im Team auf der Arbeit
Achtsamkeit im beruflichen Kontext ist eine Kraftquelle, die nachhaltig das Arbeitsklima, die Produktivität und die Führungsqualität stärkt. Bereits eine kurze, achtsame Praxis im Team kann einen spürbaren Unterschied machen.
Konkret messbare Effekte durch Achtsamkeit im Team
Laut einer Feldstudie mit 425 Teilnehmenden aus vier Unternehmen untersuchte die Wirkung von Achtsamkeitstrainings am Arbeitsplatz. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Während der Intervention verbesserten sich Burnout-Symptome, Stressniveau, Wohlbefinden und Achtsamkeit signifikant. Besonders stark profitierten die Teilnehmenden von mehr Teamzusammenhalt, einem positiven Organisationsklima und gesteigerter Produktivität.
Die größten Effekte zeigten sich bei:
weniger Burnout und wahrgenommener Stress
gesteigerter Achtsamkeit und psychischem Wohlbefinden
besserer Zusammenarbeit im Team
höherer persönlicher Leistung und Produktivität
Die Forschenden kommen zu dem Schluss, dass Achtsamkeitsinterventionen am Arbeitsplatz ein wirksames Mittel sein können, um sowohl die mentale Gesundheit als auch die Team- und Unternehmensleistung nachhaltig zu fördern.
So gelingt Achtsamkeit im Arbeitsalltag
5-Minuten-Pausen mit Atemübung: Für mehr Fokus, weniger Stress
Stille- oder Atemritual am Anfang von Meetings: Für gemeinsamen klaren Start
Kurzmeditation am Ende eines Arbeitstags: Für Ausklang und Zentrierung
Achtsame Praxis im Team schafft nicht nur individuelle Gelassenheit, sondern stärkt auch Zusammenarbeit und Klarheit – sowohl in Projekten als auch innerhalb von Team- oder Führungskontexten. Mit kleinen, regelmäßig angewandten Achtsamkeitsimpulsen kannst du dein Team nachhaltig stärken und zu einem achtsameren Arbeitsumfeld beitragen.
Tipps für die Umsetzung von Achtsamkeit in Gruppen
Damit Achtsamkeitsübungen in der Gruppe wirklich wirken und Freude machen, ist es hilfreich, ein paar einfache Prinzipien zu beachten:
Kleine Schritte: Beginnt mit kurzen Übungen von 5–10 Minuten.
Regelmäßigkeit: Plant feste Termine, damit Achtsamkeit in der Gruppe zur Gewohnheit wird.
Offene Haltung:Â Es geht nicht um Leistung, sondern ums Erleben.
Rituale schaffen:Â Beginnt und endet jede Runde bewusst (z. B. mit einer Kerze oder einem kurzen Atemzug).
Variationen nutzen: Kombiniert Atemübungen, Meditation, Bewegung und Kreativität.
So entsteht nach und nach eine vertraute Praxis, die eure Gruppe stärkt und für mehr Ruhe, Freude und Verbundenheit im Alltag sorgt.
Achtsamkeitskurse & Workshops für Gruppen
Neben kleinen Übungen kannst du auch an individuellen Achtsamkeitsworkshops für Gruppen teilnehmen. Ich biete 8-Wochen-Achtsamkeitskurse sowie individuelle Achtsamkeitsworkshops für Gruppen an – ideal für besondere Anlässe wie:
Junggesellinnenabschied (JGA)
Freundinnenabende
Geburtstage
Teamevents
In meinen Workshops kombiniere ich Grundlagen der Achtsamkeit mit geführten Meditationen, Atemübungen sowie kreativen Elementen. Dadurch erlebt ihr nicht nur Entspannung, sondern auch Leichtigkeit und Freude im gemeinsamen Erleben. Es geht auch darum neue Impulse für den Alltag mitzunehmen – das macht Achtsamkeit in Gruppen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Achtsamkeitsübungen für Gruppen sind eine wunderbare Möglichkeit, mehr Ruhe, Freude und Gelassenheit ins Leben zu bringen. Ob als kurze Übung im Alltag, als achtsames Highlight bei Feiern oder als kreativer Workshop – gemeinsam fällt es leichter, im Hier und Jetzt anzukommen.
Probiere es mit deiner Gruppe aus und erlebe, wie Achtsamkeit euch stärkt, verbindet und inspiriert.
Schau dir auch meine Blogartikel an, z. B. Achtsamkeit im Alltag, Kleine Achtsamkeitsübungen für Anfänger und Achtsamkeit & Stressbewältigung. Dort findest du viele weitere Inspirationen.
Â